Sie suchen einen Arbeitgeber, der neue Wege geht? Dann sind Sie bei Marschner Elektrotechnik in Kornwestheim genau richtig. Wir sind fachlich innovativ, arbeiten in spannenden Zukunftsfeldern der Elektrotechnik und nutzen die Möglichkeiten, die uns die Digitalisierung bietet.
Die hohe Arbeitsqualität, auf die unsere Kundinnen und Kunden vertrauen, fußt auf einem starken Team: Auf Menschen, die sich gegenseitig unterstützen, die sich für ihre Arbeit begeistern, die offen sind für Neues und sich selbst sowie die Organisation gemeinsam weiterentwickeln.
Stellen Sie Ihr Licht nicht länger unter den Scheffel – bringen Sie es bei uns zum Leuchten!
Ihre Aufgaben bei uns
Sie betreuen die Maschinen und Anlagen bei Kundinnen und Kunden aus der Getränke- und Lebensmittelindustrie im süddeutschen Raum. Dazu gehört:
Neuinstallation
Sie schließen neue Anlagen bzw. Anlagenteile an, kümmern sich um die Verkabelung, Steuerungstechnik und Sensorik.
Anschliessend übergeben Sie die Anlagen an unsere Kundinnen und Kunden.
Wartung
Regelmäßig überprüfen Sie den Zustand der Maschinen und Anlagen. Sie dokumentieren den Vorgang in einem Wartungsprotokoll.
Defekte Teile werden im Zuge der Wartung gleich getauscht.
Instandhaltung
Sie behalten Verschleißteile im Blick und tauschen sie bei Bedarf aus.
Anschliessend übergeben Sie die Anlagen an unsere Kundinnen und Kunden.
Reparatur
Sollte eine Anlage – wider Erwarten – ausfallen, analysieren Sie das Problem, reparieren Komponenten, tauschen defekte Teile aus und nehmen die Maschine wieder in Betrieb.
Anschliessend übergeben Sie die Anlagen an unsere Kundinnen und Kunden.
Sie sind ausgebildeter Elektroniker/Elektronikerin Fachrichtung Gebäude- und Energietechnik
Ausbildung
oder Mechatroniker/Mechatronikerin Fachrichtung Industrie
Reiselust
Sie besitzen einen Führerschein Klasse III oder B, C1, C1E. Sie fahren gerne zu Unternehmen in Süddeutschland und übernachten bei Bedarf vor Ort.
Sprachkenntnisse
Sie können sich sowohl auf deutsch als auch auf englisch gut verständigen. Sie haben die Motivation sich englische Fachbegriffe anzueignen.
Motivaton
Sie freuen sich, bei uns neue Aufgaben und Tätigkeiten kennenzulernen, und arbeiten sich gerne ein.
Gesundheit
Lebensmittelhersteller unterliegen strengen Hygieneauflagen. Daher ist es wichtig, dass Sie gesund sind und gepflegt auftreten.
Damit können Sie rechnen
Bezahlung nach Tarifvertrag
Ihr Gehalt richtet sich nach dem gültigen Tarifvertrag für das Elektrohandwerk.
Attraktives Arbeitszeitmodell
Mit unserem Stundenmodell können Sie Ihre Arbeitszeiten so variieren, dass Sie den Beruf besser mit privaten Verpflichtungen vereinbaren können.
Vergütete Überstunden
Überstunden? Das kommt vor. Sie erhalten sie bezahlt oder können sie mit Freizeit ausgleichen.
Servicefahrzeug
Mit einem voll ausgestatteten Service-Fahrzeug sind Sie für alle Herausforderungen gerüstet.
Vorsorge
Durch vermögenswirksame Leistungen und eine betriebliche Altersvorsorge helfen wir Ihnen, sich für die Zukunft abzusichern.
Gesundheitsförderung
Wir unterstützen Sie bei Ihren individuellen Maßnahmen zur Gesundheiterhaltung – zum Beispiel mit einem Zuschuss fürs Fitnessstudio.
Das sagen Ihre künftigen Kollegen
Dirk M. Inhaber
„Wir haben ein sehr attraktives Arbeitszeitmodell. Dafür wünschen wir uns von unseren Mitarbeiter/-innen Engagement und Verantwortung. Wir sehen den Mitarbeiter als Mensch und nicht als Nummer im Unternehmen.“
Rene W. Ingenieur Sensortechnik
„Ich bin jetzt seit 2,5 Jahren im Unternehmen, am Meisten begeistert mich das Arbeitszeitmodell und der sehr gute Umgang im Team. In meinem Beruf bereitet mir besonders viel Freude, die Eigenverantwortung und die immer wechselnden Herausforderungen. Ich habe Spaß daran in die unterschiedlichsten Orte und Firmen in Süddeutschland zu fahren.“
Dimi M. Elektrotechniker
„Ich bin seit 2014 im Unternehmen und habe hier meine Ausbildung gemacht. Wir haben junge, coole Chefs und ein tolles Team, man kann sich auf alle verlassen. Meine Arbeit ist total vielseitig, von der kompletten Hausinstallation, bis hin zur Installation für Raffstore an Notausgangstüren.“